Big Bal Theory – 27. bis 29.03.2020
mit Elisabeth (MUC) & Patrick (STO) und Johanna & Giles (Berlin)

Was: | Balboa Workshop für Einsteiger und Fortgeschrittene inkl. Parties, Taster, Shows und Bands |
Lehrer: | Elisabeth Bayr (München) & Patrick Austen (Stockholm) (Level Intermediate + Advanced) Johanna & Giles aus Berlin (Level Einsteiger) |
Wann: | 27. - 29.03.2020 |
Wo: | SCL Tanzstudio Calloway, Dufourstr. 8, Leipzig |
Preise: | Beginner = 45€/75€ (Verein/Extern) Int/Adv = 65€/75€ (Verein/Extern) |
Level: | L0 - Einsteiger (3,5h Samstag + 3,5h Sonntag) L1 - Intermediate (4h Sonntag) L2 - Advanced (4h Samstag) - Erläuterung der Level siehe unten |
Parties: | Freitag ab 20:00: Balboa & Slow @Calloway inkl. Taster und Neighbours Nightmare (LE) Samstag ab 20:00: @Calloway mit The Goodnight Circus (B) Sonntag ab 15:00: Balboa @Horns Erben mit Djangophon (LE) |
Kontakt: | >> E-Mail ans Workshop-Team |
Balboa Fast & Slow
Wenn man sich die Leipziger Swing-Communitiy auf den Socials anschaut, ist man oft überrascht, wieviele verschiedene Stile getanzt werden. Wir finden das sehr gut! Doch auch in einer einzigen Tanzart wie Balboa lässt sich vieles variieren. Vor allem, wenn man zu verschiedenen Tempi tanzen kann! Denn da hat Balboa einiges zu bieten. Während für viele Tänzer richtiger Balboa erst bei einem Tempo anfängt, bei dem andere schon aufgeben, gibt es zB. mit SlowBal eine richtig gemütliche, aber trotzdem anspruchsvolle Alternative.
Darum ist Slow & Fast diesmal das Thema für die Level Intermediate und Advanced 🙂
Zu schnell oder zu langsam ist jetzt keine Ausrede mehr!
Elisabeth & Patrick
The dance devil caught Elisabeth already as a teenager. Shortly after beginning Lindy Hop she stumbled upon and absolutely fell in love with – Balboa! She has obtained her knowledge of Balboa and its qualities mainly through long nights on the social floor. Today, Elisabeth teaches weekly Balboa classes in her hometown, Munich. As DJane, Elisabeth frequently attends to play and inspire at many international dance events.
Since falling in love with Swing in the mid 2000s, Patrick has rummaged through pretty much every corner of the world for dance. Today Patrick lives in Stockholm and teaches mainly Balboa. Although competing and performing is a part of his dance persona, the social floor is his definite home turf. Lately, dancing, teaching and organizing events, now and again, have been augmented with quite some DJ-ing.
Together, Elisabeth and Patrick have taught at a number of international dance events, where they’ve given popular classes in all from SLOW to FAST. Aesthetically they find themselves aiming for a combination of fun, relaxed crazy-ness and distinct technical delivery.
Johanna & Giles
Giles und Johanna entdeckten Ihre Leidenschaft für schnelles Tanzen in der berühmt-berüchtigten Berliner Balboaszene und können seither auf unzählige durchtanzte Nächte zurückblicken. Die beiden tanzen bereits seit vielen Jahren miteinander, was sich in ihrem gut eingespielten Flow und ihrer Connection auf der Tanzfläche wiederspiegelt. Im Unterricht als auch auf der Tanzfläche legen sie ihren Fokus auf Musikalität und kreatives und gleichberechtigtes miteinander Tanzen. Für sie ist es am wichtigsten, dass sich die Bewegungen gut anfühlen und auf dem Social Floor Spaß machen. Sie verfügen über eine mehrjährige Unterrichtserfahrung und können dabei von ihrem Wissen zu Techniken anderer Tanzstile profitieren.
Giles und Johanna beherrschen beide Rollen und tanzen gerne mit allen ihren SchülerInnen – fordert sie also gerne spontan zum tanzen auf wenn Ihr sie auf einer Balboaparty trefft!
Levelbeschreibung
Level 0 – Einsteiger (Sa + So): Du hast noch nie Balboa getanzt, oder hattest irgendwann mal einen Balboakurs gemacht, aber brauchst mal eine gründliche Auffrischung. An zwei Tagen lernst du die Basics.
Level 1 – Intermediate (So): Du kannst die Grundschritte (Uphold, Downhold, Out&Ins, Tossout), tanzt seit ca. 1 Jahr Balboa non-stop auch auf Swingparties. Jetzt willst du mehr! In diesem Level lernst du sehr viel, was auf deine Basics aufsetzt. Auch wenn du schon 3 oder 4 Jahre Swing tanzt, gibt es hier immernoch etwas zu lernen!
Level 2 – Advanced (Sa): Du tanzt seit mehr als 3 Jahren intensiv Balboa und besuchst fast wöchentlich Socials? Deine Basics sitzen astrein und neue Bewegungen und Schritte kannst du zügig darin einbauen? Wenn die Lindy-Tänzer hecheln, wird dein Balboa-Motor erstmal angeschmissen und auch bei 230 bpm weißt du genau, was du machst? Hol dir bei Elisabeth & Patrick noch mehr von dem Spaß!
Anmerkung 1: Level 1 und 2 unterscheiden sich inhaltlich. Ein Anmeldung für beide Level ist möglich, wenn die Vorraussetzungen erfüllt sind. Zum Bsp. kann in dem einen Level gefolgt und in dem anderen geführt werden (bei der Anmeldung im Kommentarfeld angeben).
Anmerkung 2: Unter Umständen können einzelne Teilnehmer erst nach einer Audition für das Level Advanced zugelassen werden.
Verpflegung
Jeder Workshoptag beinhaltet neben kleinen Pausen auch eine 1-stündige Essenpause direkt neben dem Tanzstudio. Auf Wunsch könnt ihr bei der Anmeldung wählen zwischen einer warmen Mahlzeit mit oder ohne Fleisch. Gegen eine Spende gibt es außerdem Obst, Kuchen etc. Nach dem Unterricht habt ihr genug Zeit, für ein ausgiebiges Abendessen. Die angrenzende Karl-Liebknecht-Str. bietet dazu verschiedene Möglichkeiten.
Parties
Freitag: Balboa & Slow @SCL Tanzstudio Calloway, Dufourstr. 8, Leipzig .
Musikalisch liegt der Schwerpunkt auf Balboa, Slow & Blues. Als Besonderheit gibt es 20:00 einen Slowdance-Taster, der sowohl für Beginner als auch für Erfahrene interessant wird.
Außerdem gibt es ein Minikonzert mit Neighbours Nightmare, der Band mit den meisten Leipziger Swingtänzern weltweit!
Samstag: Mostly Balboa @SCL Tanzstudio Calloway, Dufourstr. 8, Leipzig .
Mit der Berliner Band Goodnight Circus und einer Competition für BEIDE Level(!).
Early Dancing für eine friedliche Nachbarschaft! Um 2:00 fällt der letzte Beat. Darum pünktlich 20:00 dabei sein!
Sonntag: Swing TeaTime @Horns Erben, Arndtstr. 33, Leipzig .
Der Ausklang mit Balboa und Lindy Hop im Horns Erben von 15:00 bis 19:30! Ab 17:00 spielt die Leipziger Manouche-Band Djangophon.